Herzlich willkommen auf unserer Homepage, mit der wir Ihnen unsere Kleintierpraxis vorstellen und Sie über unsere Philosophie, unser Team und unser Leistungsspektrum informieren möchten.
"Ein Leben ohne Tiere ist möglich - aber es lohnt sich nicht"
Unsere Tiere sind Familienmitglieder und Garanten für unser Wohlbefinden, Zufriedenheit und Seelenheil.
Ein Tier kann uns sofort ein Lächeln auf das Gesicht "zaubern", einfach klicken.
Video: https://www.facebook.com/reubentherexrabbit/
Der Tierarztbesuch aber - erst recht bei Krankheiten - ist ein großer Stressfaktor für Tier und Besitzer.
Wir sind eine FACHTIERARZTPRAXIS mit hohen und modernen Ansprüchen an die tiermedizinische Versorgung - aber gleichzeitig sind wir auch selbst Tierbesitzer und legen daher größten Wert auf empathischen und liebevollen Umgang mit Ihrem Tier.
Gerade deshalb ist es uns sehr wichtig, moderne Diagnostik- und Behandlungsmethoden in möglichst entspannter und freundlicher Umgebung zu praktizieren, so dass sich Mensch und Tier bei uns wohl fühlen können.
So bieten wir zum Beispiel getrennte Wartebereiche für Hunde und Katzen an. Dadurch wird schon vor der eigentlichen Behandlung unnötige Aufregung vermieden. Klimatisierte Räume schützen Tiere und Menschen an heißen Tagen vor Überhitzung. Unsere Praxisausstattung ist als "katzenfreundlich" zertifiziert.
Durch Terminvergabe reduzieren wir den Kontaktstress zusätzlich auf ein Minimum.
Durch die zusätzliche Qualifikation von Frau Dr. Petra Wirth als "Fachtierärztin für Heimtiere / Kleinsäuger" sind unsere Mitarbeiter auch mit dem Umgang mit den "Kleinsten" vertraut, und die Praxis ist als Weiterbildungsstätte für Tierärzte in diesem Fachgebiet für Diagnostik, Therapie und Operationen dieser Tierarten zusätzlich speziell ausgestattet.
Frau Dr. Petra Wirth besitzt seit 2016 die Weiterbildungsermächtigung für die Ausbildung von jungen Tierärzten zur Erlangung des Fachtierarzts für Heimtiere / Kleinsäuger.
Weitere Spezialisierungen unserer Praxis sind die Zahnheilkunde und die Dermatologie.
ES IST SOWEIT >
Wir stellen ab Mai auf reine TERMINSPRECHSTUNDE um!
Behandlungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache.
In dringenden Fällen rufen Sie bitte an, damit wir nach Absprache einen kurzfristigen Akut-Termin vergeben oder Sie in bestimmten Fällen auch an einen Kollegen verweisen können.
Für Medikamenten- und Futterabgabe bitten wir ebenfalls um Vorbestellungen, um uns und Ihnen einen zügigen Ablauf gewährleisten zu können.
Aktuelle Praxiszeiten für Telefon, Medikamentenabholung und direkte Terminvergabe vor Ort: Mo-Do 09.00-18.00 / Fr 09.00-14.00 Uhr
Haben sie einen ängstlichen Hund oder einen Welpen, der die Praxis erst einmal kennen lernen soll? Kommen Sie gerne (ggf. nach Absprache) einfach auf einen Kaffee und Leckerchen vorbei, ohne dass etwas passiert.
Haben Sie Fragen? Möchten Sie uns kennen lernen?
Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns auf ihren Anruf!
0441 9601196
Vor dem ersten Besuch müssen immer einige Formalitäten erledigt werden, so zum Beispiel das Ausfüllen eines Datenschutzbogens, einer Tierhaltererklärung oder ein Vorbericht zum Tier. Einige Formulare können Sie hier schon bequem Zuhause ausfüllen, ausdrucken und zum Termin mitbringen. Dies erleichtert uns die Arbeit und verkürzt Ihre Wartezeit.
Bogen wird gerade aktualisiert
Wir benötigen bei jeder Neukunden -Anmeldung und jedem Tier diesen Ameldebogen nach DSGVO. Bitte bringen Sie diesen ausgedruckt mit Originalunterschrift beim ersten Besuch mit.
Bogen wird gerade aktualisiert
Gerade bei langwierigen Hautpatienten mit teils langer Vorgeschichte nehmen Sie sich bitte etwas Zeit zum Ausfüllen dieses Fragebogens und senden Sie uns diesen, ggf. zusammen mit vorhandenen Unterlagen über Vorbehandlungen, ca. 1 Woche vor Ihrem Termin zu. Dies erleichtert die Vorbereitung und Aufarbeitung Ihres Anliegens erheblich.
Bogen wird gerade aktualisiert
Bei Heimtieren ist zur Aufarbeitung von Krankheiten eine genaue Beurteilung vieler Faktoren nötig, angefangen von Haltung, Fütterung bis hin zu Vorerkrankungen. Bitte füllen Sie den Fragebogen sorgfältig aus und senden Sie diesen am besten vorab zu oder bringen Sie ihn zum Besuch mit.
Sie finden uns auch auf facebook unter Kleintierpraxis Dr. Petra Wirth - wir freuen uns über jeden 👍🏻