KLEINTIERPRAXIS    Dr. Petra Wirth     Fachtierärztin für Heimtiere / Kleinsäuger

Weißenmoorstraße 237    26125 Oldenburg    Tel. 0441 9601196        INTERNISTIK    (ULTRASCHALL, DIGITALES RÖNTGEN, EIGENES LABOR)    CHIRURGIE HEIMTIERKUNDE    ZAHNHEILKUNDE incl. digitales Dentalröntgen    DERMATOLOGIE

AKTUELLES

auf dieser Seite werden Sie Praxisneuigkeiten, wichtige Infos und manchmal Kurioses finden - schauen Sie gerne öfter mal vorbei.




Wir haben leider eine Störung der Telefonverbindung! Wir hoffen, dass der Service es heute noch beheben kann.

In dringenden Fällen, wenn Sie uns nicht unter der normalen Nummer erreichen, rufen Sie bitte die 0152 07909981 oder die 0171 2173817 an.

Vielen Dank für Ihr Verständnis, herzliche Grüße vom Praxisteam


ACHTUNG!
Leider muss unser Notdienst am 05.06. von 18.00 - 08.00  entfallen.
Bitte wenden Sie sich in dringenden und lebensbedrohlichen Fällen an das Tiergesundheitszentrum Dres. Vick und Kopp, Gartenstraße 12, tel. 0441 74074
Den tagesaktuellen Notdienst für Oldenburg finden Sie immer unter
tierarztnotdienst-stadtol.de/ und nwzonline.de/notdienste
Kliniken mit 24/7 Notdiensten sind die Tierklinik Posthausen, Tel.04297 16890
und die Kleintierklinik Sottrum Tel. 04264 2240
Den Notdienst anderer Kreise siehe unten.



ES IST SOWEIT >
Wir führen eine TERMINSPRECHSTUNDE !
Behandlungen erfolgen ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache.
In dringenden Fällen rufen Sie bitte an, damit wir nach Absprache einen kurzfristigen Akut-Termin vergeben oder Sie in bestimmten Fällen auch an einen Kollegen verweisen können.
Für Medikamenten- und Futterabgabe bitten wir ebenfalls um Vorbestellungen, um uns und Ihnen einen zügigen Ablauf gewährleisten zu können.

Aktuelle Praxiszeiten für Telefon, Medikamentenabholung und direkte Terminvergabe vor Ort: Mo-Do 09.00-18.00 / Fr 09.00-14.00 Uhr

Tel. 0441-9601196







"Freud und Leid" einer Weiterbildungspraxis ...


Mit Freude gratulieren wir Frau Dr. Böttcher und Frau Dr. Nannen zu Ihren bestandenen Prüfungen zur Fachtierärztin bzw zur Zusatzbezeichnung Heimtiere und Kleinsäuger.
Das Leid ist dementsprechend nahe:
Beide verlassen uns nun nach beendeter Weiterbildungszeit und werden näher an ihrem Zuhause die Kompetenz in der Heimtier- und auch der Zahnmedizin deutlich verbessern. Die zukünftigen Kollegen können sich glücklich schätzen. Wir wünschen Euch beiden viel Erfolg und Freude für die Zukunft!

Ab August stehen schon neue Kolleginnen mit sehr viel Liebe und Elan für Hunde, Katzen und Heimtiere und großer Vorfreude auf  ihren neuen Arbeitsplatz bei uns in den Startlöchern. Wir hoffen sehr, dass sie dementsprechend gut von unserem Klientel aufgenommen werden.

Da wir  auf reine Terminsprechstunde umgestellt haben, bitten wir Sie um Verständnis, dass im Juni und Juli sicherlich Engpässe und Wartezeiten bei der Terminvergabe stattfinden werden.
Wir tun immer unser Bestes, aber Umstellungen der alten Routine sind nun mal nicht einfach.
Herzliche Grüße vom Praxisteam



















Liebe Kunden, auch wir machen während der Osterfeiertage eine Pause. 🐇🐣🥚🤗
Von Karfreitag bis Ostermontag bleibt unsere Praxis geschlossen.


Den tierärztlichen Notdienst für Oldenburg findet Ihr immer tagesaktuell unter www.tierarztnotdienst-stadtol.de
Weitere Notdienste für benachbarte Kreise haben wir auf unserer Homepage www.kleintierpraxis-wirth.de/NOTDIENST zusammengetragen


Herzliche Grüße vom Praxisteam - wir wünschen erholsame Feiertage
Fotos: Pixabay und privat

Bitte außerdem beachten: 
Am Dienstag, den 18.04. und Freitag, den 21.04. finden ausschließlich Terminsprechstunden für zuvor ausgemachte Termine statt.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte vetretungsweise an einen benachbarten Kollegen.







BITTE BEACHTEN!
Am Sonntag, den 05.03.2023 von 08.00 Uhr bis Montag 08.00 Uhr übernimmt das Tiergesundheitszentrum Dres. Vick und Kopp unseren Notdienst
Tel. 0441 - 74074



März 2023




BITTE BEACHTEN - am Freitag, 03.03. steht uns ein umfangreiches Programm mit Serverumzug ins Haus. Wir befürchten deshalb erhebliche Ausfälle in Praxissoftware und Telefonie. Deswegen finden am Freitag AUSSCHLIESSLICH Behandlungen /Operationen der schon vorab vereinbarten Termine statt.
Für spontan notwendige Behandlungen wenden Sie sich an diesem Tag bitte an einen tierärztlichen Kollegen.
Herzliche Grüße vom Praxisteam

Foto: Pixabay





Wir haben Jobangebote für Tierärzte und TFAs - siehe unter Arbeitsplatz- Angebote




Alle Jahre wieder… Wir machen nun Weihnachtsurlaub 🎄☃️🎅🏻🤶🏻🌠🎆
Unsere Praxis bleibt vom 23.12., 12.00 Uhr bis inclusive 01.01.2023 geschlossen.
Wir bedanken uns bei unseren Kunden für die tollen Präsente und Weihnachtswünsche und blicken auf viele  schöne, leider aber auch einige traurige Anlässe und Abschiede zurück.
Habt alle ein paar friedvolle Weihnachtstage und kommt gesund ins Jahr 2023. 💫
Am 02.01.2022 sind wir mit unseren neuen Öffnungs- und Terminzeiten wieder für Euch da. Siehe unten.

Herzliche Grüße vom Praxisteam


UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN HABEN SICH AB DEM 01.12.2022 GEÄNDERT!

Wir stellen auf vermehrte Terminsprechstunde um. Die Freien Sprechstunden OHNE Voranmeldung (mit Wartezeit) und Medikamentenausgabezeiten siehe unter "Öffnungszeiten".
Zu allen anderen Zeiten findet AUSSCHLIESSLICH Terminsprechstunde mit vorheriger Anmeldung statt.




Ab dem 01.12.2022 gibt es NEUIGKEITEN zu verkünden.
Wir geben das „Einzelkämpfer-Dasein“ auf und werden Teil einer noch kleinen aber feinen Gruppe (Cadomovets.com). Hochoffiziell ist meine Kleintierpraxis nun die „Niederlassung Oldenburg“ der CADOMO GmbH Nord.


WARUM DAS?
Meine von mir vor 20 Jahren gegründete und zunächst nur von 2 Personen betriebene Praxis (Dr. Petra Wirth und Tierarzthelferin Nicole Deters) ist auf mittlerweile 13 (!) großartige Mitarbeitende angewachsen. Gleichzeitig habe ich meine Qualifikationen stetig weiter ausgebaut und mich intensiv in der Heimtiermedizin (Fachtierärztin für Heimtiere/Kleinsäuger), Tierzahnheilkunde (DGT Tierzahnärzteliste) und der Dermatologie (CP Cert Dermatologie) NEBEN dem normalen Praxiswahnsinn kontinuierlich weiter qualifiziert. Ich engagiere mich in der Aus- und Weiterbildung von Tierärzten besonders in der Heimtiermedizin. Das bedeutet, kontinuierlich 50-60 Stunden pro Woche zu arbeiten. Als Inhaber erstickt man allerdings mittlerweile zusätzlich in zeitraubenden und unbeliebten administrativen Arbeiten und kann sich immer weniger der eigenen Arbeit und Leidenschaft - den Tieren - widmen.
Als Teil eines neu entstehenden Netzwerk von Praxen möchten wir uns nun auf unsere Fachkompetenzen in der Arbeit am Tier konzentrieren dürfen und die lästigen “nicht-tierärztlichen” Arbeiten an kompetente Kollegen der Gruppe abgeben können.
Alles steht am Anfang. Es soll ein Netzwerk von Praxen mit einem regen fachlichen Austausch untereinander entstehen.
Klingt gut? Ja, das finden wir auch!
WAS ÄNDERT SICH FÜR SIE ALS TIERBESITZER?
Ganz einfach: NICHTS!

Die Kleintierpraxis Dr. Petra Wirth bleibt so wie sie ist: Am selben Standort, mit demselben motivierten und hochqualifizierten Team, unter der fachtierärztlichen Praxisleitung von mir, Dr. Petra Wirth.
Ihr Tier bleibt in denselben kompetenten Händen, mit der Unterstützung des Ihnen bekannten engagierten Teams. Wir alle sind und bleiben mit Herzblut dabei.
Ein kleiner lästiger Wermutstropfen: Die DSGVO Erklärung muss von Ihnen als Tierbesitzer bei Ihrem nächsten Besuch neu unterschrieben werden, denn rein rechtlich ist es eine Umfirmierung unter einem neuen Betreiber.
Wir freuen uns auf weiterhin gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit, wie immer zum Wohle Ihres Tieres.
Bei Fragen sprechen Sie uns jederzeit an.
Liebe Grüße vom Praxisteam
Foto: 1. Pixabay, 2. privat Dr. Petra Wirth



OKTOBER 2022


Liebe Kunden,
von Mittwoch, 19.10. bis Freitag, 21.10. können wir nur unsere bereits ausgemachten Termine, vereinbarte Nachkontrollen und akute Notfälle behandeln. Auch telefonisch sind wir für Auskünfte/ Terminvereinbarungen evtl. nicht durchgehend erreichbar.
Wegen Personalausfällen müssen wir nicht dringende Fälle leider ablehnen oder an benachbarte Kollegen überweisen.
Liebe Grüße vom Praxisteam 🤕
                                                                      Foto: Pixabay









Unser Team wächst und verändert sich. Das ist der Lauf des Lebens in einem Ausbildungsberuf, und neue Impulse bereichern den Arbeitsalltag.

Diesmal möchten wir unsere 2022 dazu gekommenen 

Tiermedizinischen Fachangestellten Darlene Steinfeld und Friederike Elver vorstellen.
Beide sind "alte Hasen" in Ihrem Beruf und verstärken unser qualifiziertes Team mit Fachkompetenz, Engagement, Zugewandtheit zu Mensch und Tier und guter Laune.
Wir freuen uns über die Unterstützung. 🤝💪
Demnächst werden wir hier auch unsere neuen Auszubildenden vorstellen.

  



















03. Oktober 2022


Liebe Kunden, am Montag, 3. Oktober, bleibt unsere Praxis geschlossen.
Wir wünschen ein entspanntes verlängertes Wochenende. 🐶🐱🐭🐹🐰
Im Notfall ist der tierärztliche Notdienst für die Stad Oldenburg erreichbar unter www.tierarztnotdienst-stadtol.de
Auf unserer Homepage sind viele Notdienste und die Kliniken der umgebenden Regionen aufgeführt
www.kleintierpraxis-wirth.de/NOTDIENST

Foto: Pixabay


 



Juli 2022


Neue Gebührenordnung (GOT) 2022 - Was kommt auf uns zu? Voraussichtlich ab Oktober 2022 wird eine neu gestaltete Gebührenordnung zur Abrechnung von tierärztlichen Leistungen (GOT) gelten.

Die GOT hat bisher in unveränderter Form seit 1999 bestanden, und ist somit in vielen modernen Diagnostik- und Therapieoptionen (z.B. Narkosen, CT/MRT Untersuchungen, Zahnsanierungen, Behandlungen von Heimtieren) völlig überholt.
Jetzt wurde eine umfangreiche Neugestaltung durchgeführt. Die letzte Preisanpassung erfolgte 2017, und schon da war diese noch unterhalb der Inflation. Zusammen mit der sich immer weiter verschärfenden Notdienstproblematik und natürlich der allgemeinen Preissteigerungen, die uns als Arbeitgeber und Geschäftsinhaber genau so wie als Privatpersonen betreffen, wird es zu erheblichen Preisanstiegen kommen - wie überall.
Bei umfangreichen Behandlungen und gerade im Notdienst können 3-4stellige Beträge auf Tierbesitzer zukommen. Wir können nur raten, zumindest über eine Tier-Krankenversicherung nachzudenken. Natürlich sind auch Versicherungen keine Wohltäter, nicht jedes Tier kann krankenversichert werden, vor allem, wenn Vorerkrankungen bestehen, oder das Alter dagegenspricht. Allerdings könnten sie helfen, Kostenspitzen abzumildern.
Wir empfehlen keine bestimmte Versicherung, dafür sind die Angebote und Wünsche der Tierhalter zu unterschiedlich. Vergleichen Sie sorgfältig, ggf. mit Hilfe eines unabhängigen Vermittlers. Wir halten Euch auf dem Laufenden, Euer Praxisteam

Fotos: Pixabay



 





‼️ UPDATE 04.07.2022 ‼️
Leider geht die Genesung unseres Teams nicht so voran wie gewünscht, so dass wir am heutigen Montag, 04.07. und am Dienstag, 05.07.  auch ausschließlich  nur Terminsprechstunde mit vorheriger Anmeldung anbieten können.
Dienstag Nachmittag geschlossen. Wir hoffen sehr, Mittwoch, 06.07.  endlich wieder voll einsatzbereit zu sein.

21.06.2022

🌡💉🤕🤒😷
Ihr ahnt es sicher schon, wenn Ihr so ein Foto seht… nach kurzer Pause hat uns die Erkrankungswelle im Team wieder voll im Griff… Die verbliebenen Mohikaner tun ihr bestes, aber volle Fahrt können wir einfach nicht annähernd aufnehmen. deshalb:
‼️BITTE BEACHTEN‼️
Vom 22.06 - 30.06. findet ausschließlich eine reine Terminsprechstunde nach vorheriger telefonischer Anmeldung statt. Am Freitag, 24.06. und Freitag 01.07. bleibt unsere Praxis komplett geschlossen. Am Freitag, den 24.06., Dienstag, den 28.06., Mittwoch, den 29.06. NACHMITTAGS und Freitag, den 01.07. bleibt unsere Praxis  geschlossen. Für Medikamentenabholung stehen also nur Montag, Mittwoch-Vormittag und Donnerstag zur Verfügung.  
👉🏻 Dringende Fälle wenden sich bitte an benachbarte Kollegen oder das TGZ Vick/Kopp in der Gartenstraße  12 TEL. 0441/74074
Wir hoffen wirklich sehr, ab dem 04. Juli dann wieder mit dem vollständigen Team zu den gewohnten Sprechzeiten für Euch da sein zu können. Der aktuelle Stand ist hier und auf unserer Homepage zu finden.
Danke für Euer Verständnis, liebe Grüße vom Praxisteam ❤️😔















07.06.2022

Liebe Kunden, es tut uns sehr leid, aber
durch erheblichen Krankenstand im Team sind diese Woche
AUSSCHLIESSLICH BEHANDLUNGEN nach vorheriger telefonischer Terminvergabe möglich!
Es findet KEINE freie Sprechstunde statt.
Dringende Fälle würden wir gegebenenfalls an Nachbarkollegen verweisen, oder melden Sie sich beim Tiergesundheitszentrum Vick/ Kopp in der Gartenstraße  Tel. 0441 / 74074



Mai 2022


‼️ Brückentag am Freitag, 27.05.2022 ‼️
Unsere Praxis ist geöffnet, jedoch mit urlaubs- und krankheitsbedingter reduzierter Personal- Anzahl.
Wir bitten deshalb darum, außer natürlich die vorab vereinbarten Behandlungen, nur mit dringenden Fällen und möglichst nach vorheriger telefonischer Absprache zu kommen. Wir können Besuchsaufkommen und Wartezeiten einfach nicht vorab abschätzen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis- wir wünschen Ihnen ein erholsames langes Wochenende
Liebe Grüße vom Praxisteam




Wir möchten für unsere Kunden mit genügend Zeit und Energie einsatzbereit sein.

Aufgrund des zum Teil überbordenden Arbeitsaufkommens haben wir deshalb
vorerst bis Anfang Juli 2022 einen AUFNAHMESTOPP für Neukunden.
AUSNAHMEN und nur nach vorheriger Absprache:
Dringende Heimtiererkrankungen (Kaninchen, Meerschweinchen, Kleinsäuger) und planbare Zahnsanierungen.






Wir sind auch 2022 wieder dabei!
Am 09.05.2022 spenden wir die Hälfte unserer Impfeinnahmen für Tierärzte ohne Grenzen.
Wenn Ihr Tier auch zeitnah eine Impfung bekommen soll, dann sichern Sie sich einen der noch verfügbaren Termine, oder kommen Sie einfach in der offenen Sprechstunde vorbei.
Helfen kann so einfach sein. ❤️
Weitere Infos unter: https://www.togev.de











Liebe Kunden!
Unsere Praxis bleibt vom 15.04. (Karfreitag) bis einschließlich 18.04. (Ostermontag)

GESCHLOSSEN
Wir wünschen erholsame Feiertage, liebe Grüße vom Praxisteam






 


Wir haben Jubiläum!🥳🐾🎉
02.04.2002 - 02.04.2022


>> 20 Jahre Kleintierpraxis, Fachtierarztpraxis für Heimtiere,  Dr. Petra Wirth in Oldenburg-Ofenerdiek!

Wo ist die Zeit geblieben? Von einem "2 Frau-Team" sind wir auf eine Crew mit 10 Mitarbeiterinnen angewachsen - Frauenpower total 😁
Wir sind stetig gewachsen, haben uns kontinuierlich modernisiert und weitergebildet, so dass wir Zusatzqualifikationen und Schwerpunkte im Bereich der Heimtiermedizin (Fachtierarzt), der Zahnheilkunde (DGT Tierzahnärzteliste)  und der Dermatologie (CPCert Derm Dr. Petra Wirth) erwerben konnten. Wir sind Weiterbildungsstätte zur Ausbildung von TierärztInnen zum Fachtierarzt für Heimtiere / Kleinsäuger.
Natürlich sind wir vor allem nach wie vor Ansprechpartner für die täglichen Erkrankungen, Operationen und die Gesundheitsvorsorge Ihrer Hunde, Katzen und Heimtiere.
Dies alles funktioniert nur im Team und mit der Unterstützung und Wertschätzung unserer Kunden.

Vielen lieben Dank!
Feiern Sie ein wenig mit uns und kommen Sie gerne in der Woche vom 04.04. - 08.04. auf ein Gläschen vorbei! 🥂
Herzliche Grüße vom Praxisteam





Ab März 2022


📌ÄNDERUNG DER ÖFFNUNGSZEITEN! – Bitte beachten!📌


Liebe Kunden,
aufgrund praxisorganisatorischer Gründe bleibt unsere Praxis
ab MÄRZ am Dienstag Nachmittag geschlossen.
Wir sind eine der wenigen Praxen, die neben den Terminschienen überhaupt noch tägliche freie Sprechstunden mit der Möglichkeit zum spontanen Vorbeikommen für Sie und Ihr Tier anbieten. Dies möchten wir erhalten, aber es erfordert jedoch auch genug Personal und eine dementsprechende Arbeitsplanung und Freizeitregelung. Nach Möglichkeit und Verfügbarkeit vergeben wir immer gerne Termine, aber auch ohne Termin können Sie sicher sein, dass Ihrem Tier im Bedarfsfall noch am selben Tag geholfen wird - natürlich müssen Sie dann  ggf. etwas Wartezeit einplanen. Liebe Grüße vom Praxisteam

Wir suchen weiterhin eine  TFA als Teamverstärkung, siehe auch ARBEITSPLATZ-ANGEBOTE



Februar 2022


Wie die Zeit vergeht... aus Kindern werde Leute....
Vanessa Heinz hat bei uns ihre Ausbildung zur TFA absolviert und mit Bravour bestanden! 🎉🥳🥰
Nun zieht es sie zu neuen Aufgaben näher an Ihre Heimat. Für Vanessa ein neuer Start ins Berufsleben, für uns natürlich auch ein Verlust, auch wenn es "Lauf des Lebens" ist, dass Auszubildende flügge werden. Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und Erfolg im neuen Job wünschen wir Dir von Herzen! 💐










Januar 2022

Wir suchen  eine weitere TFA für sofort, siehe auch ARBEITSPLATZ-ANGEBOTE 






Es ist soweit: ALLE JAHRE WIEDER...🎄💥✨🥂

WIR MACHEN PRAXISURLAUB 

vom 20.12.21 - incl. 02.01.2022

(Praxisschließung für 2021: Freitag, 17.12., 18.00 Uhr)

Unser Praxisteam wünscht Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Wir bedanken uns wieder sehr herzlich für wunderbare Geschenke (inclusive Hüftgold ...) von unseren treuen Kunden, für lobende und auch aufbauende Worte in dieser für uns alle schwierigen und organisatorisch oft herausfordernden Corona-Zeit. Vielen Dank für Ihr Verständnis für die manchmal komplizierte Abläufe zu unser aller Schutz.

Auf einen gesunden Start ins Jahr 2022.  Beste Wünsche und Grüße vom Praxisteam 🥰








ALLE JAHRE WIEDER - Silvester und die ANGST beim Hund...🐶🎆🎉

Wenn Ihr Hund Angst vor der Silvester-Knallerei hat, lassen Sie sich gerne in unserer Praxis beraten, was helfen KANN.

Es können Nahrungsergänzungsmittel zur Entspannung eingesetzt werden, aber Sie müssen  JETZT damit beginnen, damit die Wirkung rechtzeitig eintritt! Auf lange Sicht hilft nur das Training über das ganze Jahr.

Wir helfen Ihnen gerne weiter, sprechen Sie unser Praxisteam an.

Unten sehen Sie einen Info-Flyer der Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie, ein Zusammenschluss von Tierärzten, die auf Verhaltenskunde spezialisiert sind.

Liebe Grüße vom Praxisteam

















Das Ende des Jahres rückt näher...😳

>>> Wir machen PRAXISURLAUB vom 20.12.2021 bis 02.01.2022 <<<<

Bitte vergewissern Sie sich, dass eventuell benötigte Medikamente / Futtermittel ausreichend Zuhause vorhanden sind. Bestellungen können wir nur noch in der Woche vom 06.-10.12. entgegennehmen, um sicher zu sein, dass sie auch rechtzeitig bei uns eintreffen. 







GILT BIS AUF WEITERES...









‼️  "Corona-Maßnahmen" ‼️

Aktualisiert 29.11.2021

Falls Sie Ihr Tier in die Behandlungsräume begleiten möchten - es gilt bei uns weiterhin „3G“.

Bitte beachten Sie unsere Regelungen:

- Eintragung per LUCA App oder schriftlich an der Anmeldung

- nur EINE erwachsene, geschäftsfähige Person!

- offizieller AG-Schnelltestnachweis nicht älter als 24 Stunden

ODER Nachweis über eine vollständigen Impfschutz (2 Impfungen + 14 Tage bzw. Genesenenbescheinigung)

-fester Sitzplatz im Raum, um Abstand zu gewährleisten

-medizinischer MNS oder ffp2Maske, KEINE Alltagsmaske/Schaltuch etc

-Beachtung der Hygieneregeln und der Anweisungen des Personals

-keine Ausnahmen für genesene/geimpfte Personen

-alle Regelungen sind immer abhängig von der Inzidenz und der Gesamtentwicklung der Corona-Pandemie und können dementsprechend angepasst werden.

Natürlich können Sie auch alternativ weiterhin vor der Praxis warten und uns Ihr Tier wie die letzten 1,5 Jahre zur Behandlung anvertrauen.

Unsere tierischen Patienten haben die Situationen der letzten Monate souverän und vertrauensvoll gemeistert!

Ausdrücklich bedanken möchten wir uns hiermit nochmals bei der überwiegenden Mehrzahl unserer Kunden, die geduldig und freundlich die Einschränkungen mitgetragen haben, uns ihr Tier anvertraut und somit mitgeholfen haben, die Praxis ohne einen Corona-Erkrankungsfall weiter führen zu können. Eine Praxisschließung hätte niemandem etwas gebracht!

Leider konnten wir es nicht jedem Kunden durch unsere Maßnahmen recht machen, auch das mussten wir das eine oder andere Mal unschön erfahren. Das tut uns leid und hat uns einige Male auch betroffen gemacht - Letztlich kommen wir aber nur durch diese Corona-Pandemie, wenn wir auf UNS und SIE aufpassen und uns alle schützen.

Liebe Grüße vom Praxisteam!

Foto: Sophie Strodtbeck

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!




Anrufen
Info