KLEINTIERPRAXIS    Dr. Petra Wirth     Fachtierärztin für Heimtiere / Kleinsäuger

Weißenmoorstraße 237    26125 Oldenburg    Tel. 0441 9601196        INTERNISTIK    (ULTRASCHALL, DIGITALES RÖNTGEN, EIGENES LABOR)    CHIRURGIE HEIMTIERKUNDE    ZAHNHEILKUNDE incl. digitales Dentalröntgen    DERMATOLOGIE

DIE PRAXIS - seit 2002 für Sie in Oldenburg-Ofenerdiek


Wir bieten Ihnen und Ihrem Tier eine breite Palette modernen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an        - hier sehen Sie eine Auswahl:

 


 Wir sind Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT) und auf der Tierzahnärzteliste aufgeführt (Dr. Petra Wirth und Dr. Neele Nannen)


Dr. Petra Wirth als Fachtierärztin für Heimtiere und Frau Dr. Anja Böttcher sind Mitglieder der DVG-AG Kleinsäuger und gelistet auf der Tierarztliste der AG Kleinsäuger

 


 

 ALLGEMEINE PRAXISLEISTUNGEN: 

Zunächst einmal sind wir für alle üblichen Vorkommnisse im Leben Ihres Tieres für Sie da: Behandlung z.B. von Infekten wie Magen-Darm Problemen oder Erkältungen, Verletzungen, Parasitenbefall oder Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen sowie individuell abgestimmte Impfprotokolle.

  • CHIRURGIE: Wir führen alle gängigen Weichteiloperationen nach modernen Standards in Technik und individuell angepassten Narkosen bei Hund, Katze und Heimtieren durch  (Kastrationen, Tumoroperationen, Blasensteinentfernungen u.v.m.) durch. 
  • Wir bieten diverse Narkoseverfahren (Injektions- und Inhalationsnarkosen, siehe auch Seite: AUSGEWÄHLTE THEMEN) angepasst an Tierart, Alter, Art des Eingriffs an
  • INTERNISTIK: Diagnostik und Therapie der sogenannten "Inneren Erkrankungen", wie Infektionen oder auch hormonelle Erkrankungen, Alterserkrankungen etc.
  • DERMATOLOGIE: Spezialisierung (Frau Dr. Petra Wirth):  ESVPS CP Cert Dermatologie / Diagnostik von Hauterkrankungen incl. Allergieaufarbeitung, unterstützt durch modernste Video-Mikroskopie, Video-Otoskopie, Ohrspülungen per Endoskop, Zytologie

  • INTENSIVDIAGNOSTIK UND THERAPIE auch von Heimtiererkrankungen als Fachtierarztpraxis für Heimtiere, Mitglied der DVG-AG Kleinsäuger und gelistet auf der zugehörigen Tierärzteliste
  • ZAHNBEHANDLUNGEN: z.B. Diagnostik und Therapie der Stomatitiden bei Hund und Katze, unterstützt durch modernste digitale (auch intraorale) Röntgenentwicklung und modernste Zahnstation 
    Zahnsteinentfernung und -prophylaxe, Zahnextraktionen bei Hund und Katze (FORL) und als besonderen Schwerpunkt: intensive Diagnostik und Therapie der Zahnerkrankungen bei Heimtieren
    Wir sind Mitglied der DGT (Deutsche Gesellschaft für Tierzahnheilkunde) und sind durch stetige Teilnahmen an intensiven Fort- und Weiterbildungen auf der Tierzahnärzteliste geführt. 
  • ULTRASCHALL - UNTERSUCHUNGEN bei Hund, Katze, Heimtieren helfen beim Aufspüren von internistischen Erkrankungen, Trächtigkeiten, Operationsplanungen, Herzerkrankungen

  • EIGENES LABOR: Blutuntersuchungen, mikroskopische Untersuchungen (Zytologie, Kot- Urinuntersuchungen) können zum großen Teil im eigenen Labor zur schnellen Beurteilung akuter Erkrankungen und Aufarbeitung internistischer Probleme bei Hund, Katze, Heimtier durchgeführt werden
  • RÖNTGENDIAGNOSTIK incl. offizielle HD/ED/OCD-Röntgenaufnahmen (digitales Röntgen)
  • zertifizierte Praxis für offizielle Patellaluxations -Untersuchung (Dr. Petra Wirth)
  • ORTHOPÄDISCHE UNTERSUCHUNGEN (ED/OCD/HD/Panostitis/etc.). Bei Bedarf arbeiten als wichtige Therapieunterstützung wir mit zertifizierten und kompetenten Tier- Physiotherapeuten zusammen - sprechen Sie uns an!
  • AUGENUNTERSUCHUNGEN und -operationen (z.B. Tonometrie, Entropium-, Ektropiumoperation, Tumorexstirpation der Lider, chirurgische Therapie bei Augenverletzungen)
  • FÜTTERUNGSBERATUNG Hund, Katze, Heimtiere, spezielle Diäten, Gewichtskontrollen 
  • in unserer Praxis arbeiten ausschließlich ausgebildete Fachkräfte (TFA oder Tierpflegerin), und wir haben den Anspruch, unseren Auszubildenden ein umfassendes und modernes Fachwissen mit auf den Weg zu geben. 
  • Wir legen Wert auf regelmäßige Teilnahme aller unserer Mitarbeiter an Fortbildungen, um einen aktuellen und qualifizierten Wissensstand zu gewährleisten und weitere Fachqualifikationen zu erreichen
  • Abhängig von den Arbeitsschwerpunkten und Qualifikationen unserer Tierärzte bieten wir weitere Schwerpunkte an.


Diese Aufzählung ist beispielhaft und kann nicht alle Facetten des Leistungsspektrums abdecken, deshalb nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu weiteren Diagnostikmöglichkeiten oder Behandlungsmethoden haben. Können wir Ihnen einen Wunsch nicht erfüllen, oder erfordert eine Erkrankung weitere Spezialdiagnostik, arbeiten wir mit anerkannten Spezialisten in verschiedenen Praxen und Kliniken zusammen, an die wir Sie bei Bedarf gerne verweisen.


Die ABRECHNUNG aller Leistungen erfolgt nach Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), einsehbar auf   http://www.tieraerzteverband.de. Sie können bei uns bar oder per EC-Karte bezahlen.


Wir laden Sie zu einem Rundgang durch die Praxis ein:

Anmeldung zur Patientenaufnahme und Medikamentenabgabe, getrennte Wartebereiche für Hunde und Katzen, Behandlungsräume, Röntgen- und Ultraschallraum, Labor, Zahnstation, OP-Bereich, Tierstation

 

 

 

Anrufen
Info